Trauringe 2020: Aus dem Schmuckkästchen geplaudert ...
Die letzten schönen Herbsttage in Hamburg möchten wir dazu nutzen, Euch einen Einblick in unsere persönlichen Empfehlungen für die anstehende Verlobungs- und Hochzeitssaison zu geben. Welches sind unsere Trauringe 2020, zu welchem Brillantring würden wir "Ja" sagen und welchen Verlobungsring Tipp haben wir für Männer parat?
Zunächst einmal an unsere mutigen Männer
Es wird romantisch - der Brillant-Solitär, also der einzelne etwas erhabene Diamant steht klar im Fokus. Ihr dürft Euch gerne etwas trauen. Denn aus zahlreichen Rückmeldungen können wir resümieren, dass der Verlobungsring für unsere Damen emotional oft einen höheren Stellenwert hat, als der spätere Ehering. Dabei ist auffallend, dass sich die Kundinnen häufig einen strahlenden Brillanten wünschen. Dieser darf sowohl klassisch gefasst als auch romantisch verspielt im Vintage-Stil geschmiedet sein. Wichtig ist nur, dass der Stein den absoluten Mittelpunkt des Schmuckstücks darstellt.
Dazu unser Tipp: Denkt daran, der Verlobungsring wird von der Dame meist ein Leben lang getragen. Gerade die Kombination als Vorsteckring zum Trauring ist dabei mittlerweile eine sehr beliebte Wahl. Die Sorge um die richtige Ringweite können wir Euch an dieser Stelle schon nehmen – die Anpassung übernehmen wir im Nachhinein ohne zusätzliche Kosten. Auf Wunsch lassen wir auch gerne eine neue Ringschiene anfertigen.
Trauringe 2020 – die Klassiker kehren zurück
Der Wunsch nach einem zeitlosen Ringpaar steht bei unseren Trauringkunden hoch im Kurs. Ob schmal, als Memoire mit strahlenden Brillanten oder schlicht mit glänzender Oberfläche. Wir machen die Erfahrung, dass die klassischen, leicht gewölbten Ringprofile wieder sehr beliebt sind. Das waren sie übrigens schon zu Zeiten unserer Großeltern. Nur, dass sie heute in vielen unterschiedlichen Goldtönen zu bekommen sind: Gelbgold, Apricotgold, Roségold und Rotgold. Nicht zu vergessen: Weißgold und Palladium. Kleiner Wink an die Herren, bitte nicht gleich in Panik verfallen: Unsere hochwertigen Roségoldtöne zeichnen sich vor allem durch eine suptile Farbgebung auf, welche zu den meisten Hauttypen sehr harmonisch wirkt und überhaupt nicht an rosa erinnert. Probiert es einfach selbst aus!
Jetzt ist es an Euch, die gemütlichen Herbststage noch einmal für einen Bummel durch Eppendorf zu nutzen und bei uns in der Erikastraße vorbeizuschauen – alle Atelierneuheiten 2020 sind bereits da.
Trauringhighlights aus dem Atelier Max Kemper
In unserem Trauringatelier erster Wahl, Max Kemper in Detmold, wurden wieder zahlreiche unserer Ideen und Kundenwünsche in fantastischen Trauringdesigns umgesetzt. Gerne stellen wir Ihnen hier die Trauringneuheiten 2018/2019 und unsere absoluten Trauringlieblinge vor.
Feine wellenartige Strukturen in den Ringen erinnern an gemeinsame Urlaube am Meer. Die von Hand gearbeiteten Oberflächen spiegeln das Bild wieder wie wenn der Wind sanft über das Wasser streicht und kleine Wellen sich kräuseln oder aber die Meeresflut weicht und der Meeresboden im Watt zum Vorschein kommt. Dabei funkeln die kleinen Brillanten wie Sonnenstrahlen auf der Meeresoberfläche. Die Strukturen sind gerade so tief angelegt, dass Sie dauerhaft über die Jahre Freude daran haben. Gleich in welcher Goldfarbe, diese außergewöhnlichen Trauringe drücken Ihren persönlichen Geschmack aus und bringen die Zuneigung zu Ihrem Ehepartner gekonnt zum Ausdruck.
Sie suchen ausgefallene Trauringe, weil Sie der Welt zeigen wollen, dass Ihre Liebe etwas ganz Besonderes ist? Dann sind diese quadratischen Trauringformen genau das Richtige für Sie. Diese elegant zum Quadrat geformten Eheringe sind außergewöhnlich schön, zeitlos in Ihrer Anmutung und überraschenderweise von aller höchster Passform und Tragekomfort. Kompromisslos ohne Anfang und Ende. Einer unserer absoluten Favoriten ist der schmale quadratische Memoirering, dessen bezaubernde Wirkung Sie unbedingt an der Hand erleben müssen.
Diese außergewöhnliche Verzierung lässt schlichte Ringe filigran, feminin und romatisch wirken. Dennoch aber immer zeitlos und besonders. Bei Joovels können Sie die schönsten Modelle an die Hand nehmen und sollten Sie die Ringe genauso prickelnd finden wie wir, dann sind Sie auf dem besten Wege, sich in dieses besondere Design zu verlieben.
Millgriff Trauringe – so feinperlig prickelnd wie Champagner
Die meisten Brautpaare dürften das Wort Millgriff (oder auch Milgrain, Millegrain; französich für „tausend Körnchen“) noch nie gehört haben oder würden es zumindest nicht mit einer kunstvollen Goldschmiedetechnik in Verbindung bringen. Das würden wir hiermit gerne ändern, schließlich handelt es sich bei dieser dekorativen Ziselierung weniger um eine vorübergehnde Modeerscheinung à la „Vintage Style“, sondern vielmehr um eine Handwerkstechnik aus der Antike.
Von einem Millgriff-Dekor spricht man bei schlichten Eheringen, wenn der Rand der Ringe mit einer feinen Perlierung verziert ist. Das erweckt den Anschein als wären tausend kleine Perlen an die Kanten gesetzt.
Bereits die Etrusker kannten diese Art der Oberflächenbearbeitung und zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde die Technik von den Künstlern des Art Deco wiederentdeckt. Bis heute ist die Millgriff Struktur auf Trauringen handgemacht und erfordert die kraftvolle und geübte Hand eines erfahrenen Goldschmieds. Meist wird dafür ein spezielles Werkzeug verwendet, das Millgriff-Rad, mit dessen Hilfe der Goldschmied halbkreisförmige Perlen von Hand in die Ringflanke drückt.
Diese außergewöhnliche Verzierung lässt schlichte Ringe filigran, feminin und romatisch wirken. Dennoch aber immer zeitlos und besonders. Bei Joovels können Sie die schönsten Modelle an die Hand nehmen und sollten Sie die Ringe genauso prickelnd finden wie wir, dann sind Sie auf dem besten Wege, sich in dieses besondere Design zu verlieben.
Highlights der Inhorgenta
Am vergangenen Wochenende haben wir als Fachbesucher die Inhorgenta, Deutschlands größte Schmuck- und Uhrenmesse, in München besucht. Wir waren auf die Trauringneuheiten unserer Ateliers gespannt und unsere Erwartungen wurden übertroffen. Aus den einzelnen Kollektionen konnten wir für unsere Hamburger Hochzeitspaare wunderschöne, neue Designs ausgucken und uns mit Schmuckdesignern, Herstellern und Branchenexperten über die neuen Trends austauschen.
Das sind die Trauring-Highlights 2016
- Eines der großen Themen sind nach wie vor elegante, schmale Ringe. Ob ganz schlicht oder als Brillant-Memoire, wirken diese feinen Eheringe immer zeitlos und sehr sophisticated.
- „Stack ’Em Up!“ – Das „Stapeln“ von Ringen an einem Finger, auch Stacking genannt, zählt zu den großen Trauring-Trends. Dies umfasst meist ein Arrangement von Verlobungs- und Trauring, das kreativ erweitert wird – stylish, auffallend und vielseitig. So lässt sich ein zarter Trauring mit Solitaire-Ringen und Memoire-Ringen in eine faszinierende Stacking-Kreation verwandeln.
- Persönliche Botschaften – Wir sind uns wichtig! Immer häufiger wählen Hochzeitspaare Ringe mit individuellen und besonderen Lasergravuren. In filigranem Design oder in bedeutungsschwerer Breite, werden sie mit Gravuren versehen, die – versteckt im Inneren oder plakativ als Außengravur – die persönlichen Werte eines Paares zum Ausdruck bringen. Individualität statt Standard lautet das Credo, und so darf auch die eigene Handschrift oder der persönliche Fingerabdruck heute den Trauring zieren.
- Bereits seit längerem prognostiziert, aber jetzt definitiv im Kommen ist wieder Gold in seiner ursprünglichen Farbe. Warme, satte Gelbtöne und neu auch in Verbindung mit Rosé- bzw. Rotgold finden sich in nahezu jeder Kollektion wieder.
- Ein weiterer Trend sind kräftig-strukturierte Trauringe. Die Oberflächen sind meist handgearbeitet und erinnern in ihrer Machart an Designs wie sie nur in der Natur vorkommen: Dünen vom Wind geformt oder der Meeresboden von den Gezeiten geprägt oder Raureif, der sich als Eiskristalle auf Blätter und Zweige legt.
Als Resümee der diesjährigen Inhorgenta erkennen wir bei den Designs der Eheringe eine klare Präferenz für rauhe, von der Natur inspirierte Oberflächen und die ursprüngliche Farbe des Goldes. Was wir bei Joovels schon lange als absolut wegweisend und unwiderstehlich schmückend empfinden, ist das Tragen mehrerer schmaler Ringe nebeneinander. Sei es, dass der Verlobungs- mit dem Ehering zusammengetragen oder der Ehering mit einem Memoire kombiniert wird, wir bei Joovels erörtern gemeinsam mit Ihnen die Möglichkeiten und können dabei auf eine große Auswahl feiner und brillanter Modellen zurückgreifen. Selbstverständlich bieten wir Ihnen auch aufwendige Gravuren in unterschiedlichen Größen und Variationen an. Je nach Wunsch zeigen sich die für die Liebe gewählten Worte gediegen in auffallenden Lettern oder filigran in zart geschwungener Schrift.
Fotos: Inhorgenta, Messe Munich / August Gerstner
Design, das die Sinne berührt
Eheringe sollten zeitlos sein und die Träger über viele Jahre begleiten. Deshalb greifen zahlreiche Brautpaare zu eher schlichten Ringen. Das schlicht nicht gleich langweilig bedeuten muss, zeigt Fischer Trauringe einmal mehr mit seiner „New Classic“-Kollektion.
Stilsicher und charismatisch kommen die neuen Modelle der „New Classic“-Kollektion daher. Zeitlose, klassische Ringe, die sich aufgrund der durchdachten Designs, deutlich aus der Menge abheben. Die Trauringe wirken unaufdringlich aber durchaus stilvoll und kommen in der klassischen Farbgebung in Weiß- oder Apricotgold besonders schön zur Geltung. Gerade Apricotgold schmeichelt nicht nur aufgrund des sonnigen Farbspiels den Augen, es passt auch hervorragend zu vielen Hauttypen.
Die Oberflächengestaltung der Modelle zeichnet sich durch die verschiedenen Strukturen (es gibt Modelle in quer-, längs- oder schrägmatt) in Kombination mit hochglanz-polierten Oberflächen aus. Dieser Kontrast und die kreative Verteilung der strahlenden Brillanten, machen diese Trauringe zu unvergänglichen Begleitern des Brautpaares. Es ist immer wieder faszinierend, wie schon ein einzelner kleiner Brillant funkelt und in all seinen Facetten glänzt. Umso attraktiver werden Trauringe, desto mehr Brillanten im Modell gefasst sind.
Besonders erwähnenswert ist der Tragekomfort der neuen Kollektion: Aufgrund der verwendeten Innenwölbung, der so genannten Bombierung, haben die Ringe weniger Auflagefläche am Finger als bei einem eher flachen Profil und so wird der Ring von den Trägern als viel komfortabler eingestuft. Bei diesen zauberhaften Trauringen aus der Pforzheimer Traditionsmanufaktur investiert das Brautpaar nicht nur in Stil und Tragekomfort, sondern auch in dauerhafte Qualität.
Um möglichst viele Geschmäcker zu treffen, sind die neuen Modelle ein Mix aus verspielten und geradlinigen Designs, doch alle lassen sich dem Bereich „klassisch“ zuordnen. Die verspielten Modelle bezaubern durch Wellen in denen die Brillanten gefasst sind, bzw. durch einen Brillant-Sternenhimmel, die geradlinigen Modelle begeistern aufgrund der perfekt arrangierten Verteilung der Steine im Ring.
In der „New Classic“-Kollektion hat die Schmuckmanufaktur Fischer Trauringe aus Pforzheim zehn klassische Trauringpaare vereint, die nun durch sechs weitere Modelle ergänzt werden. Die Trauringe dieser Linie werden in 585/- Weißgold und Apricotgold oder in 600/- und 950/- Platin mit perfekt geschliffenen Brillanten angeboten und zu 100% „Made in Germany“ gefertigt.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.fischer-trauringe.de sowie in der Übersicht unserer Trauringe.
Ringe, die Farbe bekennen
Rechtzeitig zu den ersten heißen Temperaturen treiben wir es bunt bei Joovels und begrüßen das kleine Karlsruher Atelier immerdein und die fröhlichen Farbsteinringe neu in unserer Kollektion.
Die Farbsteinringe „Bezaubernde Jeannie“ sind in 925er Sterlingsilber gearbeitet und wahlweise auch mit einer hochwertigen Gelb- oder Roségoldplattierung erhältlich. Bei der Goldplattierung handelt es sich um eine 15- bis 20-fache Goldauflage (auch Hartvergoldung genannt), die wesentlich beständiger als eine herkömmliche Vergoldung ist. Als Edelsteine werden beispielsweise Mondstein, Türkis oder Chalzedon verwendet, die eigens für immerdein Schmuckstücke zugeschliffen werden.
Wer weiß, vielleicht erfüllt Ihnen dieser bezaubernde Ring an der Hand auch noch so manch anderen Wunsch.