Design, das die Sinne berührt
Eheringe sollten zeitlos sein und die Träger über viele Jahre begleiten. Deshalb greifen zahlreiche Brautpaare zu eher schlichten Ringen. Das schlicht nicht gleich langweilig bedeuten muss, zeigt Fischer Trauringe einmal mehr mit seiner „New Classic“-Kollektion.
Stilsicher und charismatisch kommen die neuen Modelle der „New Classic“-Kollektion daher. Zeitlose, klassische Ringe, die sich aufgrund der durchdachten Designs, deutlich aus der Menge abheben. Die Trauringe wirken unaufdringlich aber durchaus stilvoll und kommen in der klassischen Farbgebung in Weiß- oder Apricotgold besonders schön zur Geltung. Gerade Apricotgold schmeichelt nicht nur aufgrund des sonnigen Farbspiels den Augen, es passt auch hervorragend zu vielen Hauttypen.
Die Oberflächengestaltung der Modelle zeichnet sich durch die verschiedenen Strukturen (es gibt Modelle in quer-, längs- oder schrägmatt) in Kombination mit hochglanz-polierten Oberflächen aus. Dieser Kontrast und die kreative Verteilung der strahlenden Brillanten, machen diese Trauringe zu unvergänglichen Begleitern des Brautpaares. Es ist immer wieder faszinierend, wie schon ein einzelner kleiner Brillant funkelt und in all seinen Facetten glänzt. Umso attraktiver werden Trauringe, desto mehr Brillanten im Modell gefasst sind.
Besonders erwähnenswert ist der Tragekomfort der neuen Kollektion: Aufgrund der verwendeten Innenwölbung, der so genannten Bombierung, haben die Ringe weniger Auflagefläche am Finger als bei einem eher flachen Profil und so wird der Ring von den Trägern als viel komfortabler eingestuft. Bei diesen zauberhaften Trauringen aus der Pforzheimer Traditionsmanufaktur investiert das Brautpaar nicht nur in Stil und Tragekomfort, sondern auch in dauerhafte Qualität.
Um möglichst viele Geschmäcker zu treffen, sind die neuen Modelle ein Mix aus verspielten und geradlinigen Designs, doch alle lassen sich dem Bereich „klassisch“ zuordnen. Die verspielten Modelle bezaubern durch Wellen in denen die Brillanten gefasst sind, bzw. durch einen Brillant-Sternenhimmel, die geradlinigen Modelle begeistern aufgrund der perfekt arrangierten Verteilung der Steine im Ring.
In der „New Classic“-Kollektion hat die Schmuckmanufaktur Fischer Trauringe aus Pforzheim zehn klassische Trauringpaare vereint, die nun durch sechs weitere Modelle ergänzt werden. Die Trauringe dieser Linie werden in 585/- Weißgold und Apricotgold oder in 600/- und 950/- Platin mit perfekt geschliffenen Brillanten angeboten und zu 100% „Made in Germany“ gefertigt.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.fischer-trauringe.de sowie in der Übersicht unserer Trauringe.
Nachhaltig gefertigte Trauringe
Brautpaare sind zunehmend verunsichert, wenn sie sich im Internet über Trauringe informieren. Vermeintliche Schnäppchen locken überall. Aber sind die Angebote auch seriös? Wie steht es um die Qualität der Ringe? Wie sieht es mit dem Service aus, zum Beispiel bei Weitenänderungen? Und werden die Ringe unter ethisch einwandfreien Gesichtspunkten gefertigt? Wurden unsere Trauringe nachhaltig und fair gefertigt?
Ein Zeichen für Qualität, Nachhaltigkeit und faire Produktion
Künftig soll das Gütesiegel „100% Made in Germany“ heiratswillige Paaren eine Orientierung im Preis- und Informationsdschungel des Trauringmarktes bieten. Dazu haben sich neun deutsche Trauringhersteller zusammengetan. Mit der Kennzeichnung garantieren die Manufakturen, dass die von ihnen angebotenen Trauringe nachhaltig und resourcenschonend in Deutschland produziert werden und die verwendeten Diamanten nicht aus Konfliktgebieten stammen.
Alle unsere Trauringe stammen von Herstellern, die neben guten Designs und fairen Preisen für nachhaltige Werte einstehen. Die Manufakturen Fischer Trauringe, August Gerstner, Rauschmayer Trauringe und Max Kemper sind – neben fünf weiteren Branchenpartnern – Mitglied der Initiative Deutscher Trauringhersteller, die sich für eine qualitativ hochwertige Produktion in Deutschland einsetzen und sich der ressourcenschonenden Verwendung von Recyclinggold sowie dem Einsatz von Diamanten aus konfliktfreier Herkunft verschrieben haben.
Qualität aus Deutschland
„Made in Germany“ steht weltweit für Qualität und Beständigkeit. Auch die Trauringe der neun deutschen Manufakturen zeichnet eine besondere Qualität aus: beste Verarbeitung, höchste Präzision und attraktives Design. Trauringe „100% Made in Germany“ entstehen aus der Verbindung von traditioneller Goldschmiedekunst und modernster Fertigung in Deutschland.
Verwendung von wiederaufgearbeitetem Feingold
Der Abbau von Gold und anderen Edelmetallen verursacht durch einen hohen Energieverbrauch und den Einsatz giftiger Chemikalien große Umweltschäden. Deshalb verwenden die Trauringhersteller der Initiative hochwertiges, nach den strengen Auflagen der deutschen Umweltschutzgesetze, wieder aufgearbeitetes Feingold aus Recyclingbeständen.
Diamanten aus konfliktfreien Gebieten
Die Mitglieder der Initiative beziehen nur Diamanten von Händlern, die schriftlich garantieren, dass sie die Vorgaben des Kimberley-Prozesses einhalten. Dieser unterbindet seit dem Jahr 2000 den internationalen Handel mit geschmuggelten, sogenannten Blutdiamanten. Durch deren Verkauf werden in Konfliktgebieten Kriege finanziert.
Sicherung von Arbeitsplätzen
In vielen Branchen wird die Fertigung ins Ausland verlagert, um Personalkosten zu senken. Die Unternehmen der Initiative Deutscher Trauringhersteller produzieren ausschließlich in Deutschland. Sie bilden Fachkräfte aus und bewahren traditionsreiche Handwerksberufe wie Goldschmiede, Schmucksteinfasser und Graveure.
Weitere Informationen zur Initiative „100% Made in Germany“ sind auf der zentralen Website der Initiative Deutscher Trauringhersteller zu finden.