Die Qualität von Diamanten verstehen – unser Guide für Dich

 

Ein Verlobungsring ist mehr als ein Schmuckstück – er symbolisiert Liebe, Versprechen und Einzigartigkeit. Bei Joovels in Hamburg legen wir besonderen Wert auf nachhaltige Verlobungsringe, gefertigt aus Recyclinggold und besetzt mit Diamanten höchster Qualität. Dabei bieten wir sowohl natürlich gewachsene Diamanten (zertifiziert durch das Kimberley-Abkommen) als auch Lab-Grown Diamanten in besonders hoher Güteklasse an.

Doch wie erkennt man eigentlich die Qualität eines Diamanten? Dafür gibt es die sogenannten 5 C’s.

Die 5 C’s der Diamantqualität

 

1. Carat (Karatgewicht)

Das Karat bestimmt das Gewicht eines Diamanten. Größer bedeutet nicht immer besser – auch kleinere Diamanten können durch Brillanz und Schliff beeindrucken.

2. Cut (Schliff)

Der Schliff ist entscheidend für das Funkeln. Ein exzellent geschliffener Diamant reflektiert das Licht perfekt und wirkt dadurch besonders lebendig.

3. Color (Farbe)

Diamanten werden von farblos (D) bis leicht getönt (Z) bewertet. Farblose Steine sind seltener und wertvoller.

Generell gilt: Die Farbe hat einen stärkeren Einfluss auf den Gesamteindruck als Reinheit oder Schliffgüte – ein Diamant mit schöner Farbe wirkt oft brillanter als ein technisch „reinerer“, aber farblich schwächerer Stein.

Die wichtigsten Farbgruppen im Überblick:

  • D–E: Hochfeines Weiß („River“) – absolut farblos.

  • F–G: Feines Weiß („Top Wesselton“ / „TW“) – nahezu farblos, die beliebteste Wahl für Verlobungsringe.

Bei Joovels bieten wir keine Diamanten schlechter als G an, da darunter die Brillanz und der Gesamteindruck deutlich nachlassen.

Gerade bei unseren Lab-Grown Diamanten können wir häufig Farbstufen im Bereich D–F anbieten – und das, ohne dass extreme Preissprünge entstehen.

4. Clarity (Reinheit)

Die Reinheit beschreibt, wie frei ein Diamant von Einschlüssen oder kleinen Unregelmäßigkeiten ist. Bewertet wird dabei, ob und wie stark diese bei 10-facher Vergrößerung sichtbar sind.

Wichtig zu wissen: Manche Einschlüsse sind bei kleinen Steinen kaum sichtbar, bei größeren Steinen (> 0,40 ct.) aber mit bloßem Auge erkennbar. Deshalb empfehlen wir ab ca. 0,40 Karat eine Reinheitsstufe oberhalb von SI (Small Inclusions), um die Brillanz nicht zu beeinträchtigen.

Die gängigen Stufen im Überblick:

  • IF (Internally Flawless): Keine Einschlüsse, selbst bei 10-facher Vergrößerung.

  • VVS (Very Very Small Inclusions): Winzige Einschlüsse, nur sehr schwer unter der Lupe zu erkennen.

  • VS (Very Small Inclusions): Kleine Einschlüsse, unter 10-facher Vergrößerung sichtbar, aber mit bloßem Auge kaum erkennbar.

  • SI (Small Inclusions): Einschlüsse, die unter 10-facher Vergrößerung deutlich sichtbar sind und bei größeren Steinen ab ca. 0,40 ct. auch mit bloßem Auge wahrnehmbar sein können.

Bei unseren Lab-Grown Diamanten bieten wir meist höhere Reinheitsstufen (z. B. VS oder VVS) an – zu einem Preis, der im Vergleich zu natürlichen Diamanten deutlich moderater steigt.

5. Confidence (Vertrauen & Herkunft)

Wir bei Joovels ergänzen die klassischen 4C’s um ein fünftes: Confidence. Alle unsere natürlichen Diamanten stammen aus konfliktfreien Quellen (Kimberley-Abkommen).

Zusätzlich gilt: Alle Diamanten ab 0,30 ct. werden bei uns ausschließlich mit einem offiziellen Zertifikat des IGI (International Gemological Institute) oder des GIA (Gemological Institute of America) angeboten. Damit erhältst Du absolute Sicherheit über Qualität, Herkunft und Echtheit.

Auch bei unseren Lab-Grown Diamanten setzen wir auf transparente Zertifizierung, sodass Du stets genau weißt, welchen Stein Du erwirbst.

Lab-Grown Diamanten: Hochwertig & Nachhaltig

Der große Vorteil von Lab-Grown Diamanten: Sie sind chemisch und optisch identisch mit natürlich gewachsenen Diamanten – doch wir können sie in höheren Qualitätsstufen und auch in größeren Karatgrößen anbieten, da die Preissprünge im Vergleich moderater ausfallen.

Zusätzlich sind sie nachhaltig und fair: Bei der Herstellung werden keine Minen ausgebeutet, was Lab-Grown Diamanten zu einer umweltfreundlichen und verantwortungsbewussten Wahl macht. So ist für jedes Budget und Wunschdesign der passende Verlobungsring dabei.

Nachhaltige Verlobungsringe aus Recyclinggold

Neben der Wahl des Diamanten spielt auch das Material des Rings eine große Rolle. Bei Joovels verwenden wir ausschließlich Recyclinggold, um Ressourcen zu schonen und nachhaltigen Schmuck zu ermöglichen. Gemeinsam mit der Wahl eines Lab-Grown Diamanten entsteht so ein Schmuckstück, das sowohl ästhetisch als auch ethisch überzeugt.

Fazit: Dein perfekter Verlobungsring in Hamburg

Ob Du Dich für einen klassischen Diamanten mit Herkunftszertifikat oder für einen Lab-Grown Diamanten entscheidest – bei Joovels findest Du nachhaltige, hochwertige und individuelle Lösungen. Wir beraten Dich gerne!

Besuche uns in Hamburg und entdecke unsere nachhaltigen Verlobungsringe aus Recyclinggold – mit Diamanten, die für Liebe und Verantwortung stehen.

 

 

 

 

 

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]